Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Das PLAY - Creative Gaming Festival lädt vom 4.-8. November 2020 dazu ein, unter dem Motto "Exploring Borders" die Grenzen digitaler Spiele zu entdecken, zu vermessen und zu überschreiten. Wo endet ein Spiel, wo beginnt die reale Welt? Wir gehen auf die Suche nach unsichtbaren Trennlinien, Hindernissen und Begrenzungen, die uns in Games begegnen, und fragen: Welche Grenzziehungen sind für digitale Spiele unvermeidbar, welche gehören endlich abgeschafft? Dies gilt es bei PLAY20 gemeinsam herauszufinden!
In diesem Jahr findet das PLAY - Creative Gaming Festival in einer komplett neuen Form statt. Wie eh und je werden auch bei PLAY20 das Mitmachen, Ausprobieren, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen im Mittelpunkt stehen.
Mehr zum diesjährigen Programm erfahrt ihr in den kommenden Wochen. Stay tuned!
Back To Schedule
Thursday, November 5 • 17:00 - 17:30
Artist-Talk & Play – New voices: Exploring strong topics in visual novels – with Far Few Giants and Transcenders Media

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Visual Novels werden mehr und mehr von Illustrator*innen und Storyteller*innen genutzt. Damit erhalten sie viele neue Stimmen, neue Themen, aber vor allem mehr Gehör und neues Publikum. Was reizt am Medium? Wie ist die Entwicklung? Welche Themen sind besonders stark vertreten und warum? Visual Novels sind klassisch eher begrenzt in der Interaktion - wo geht es hin?  

OddNina und Manu treffen die Menschen hinter den Spielen der PLAY-Ausstellung und sprechen mit ihnen über die Entwicklung ihrer Games.

----------------------------------------------------

More and more illustrators and storytellers are using visual novels. This gives them many new voices, new themes, and above all, more visibility and a larger audience. What is so appealing about this medium? Which topics are especially prominent and why is that? Visual novels are classically rather limited in their interaction – but where is the development headed?

OddNina and Manu meet the people behind the games in the PLAY exhibition and talk with them about the development of their games.

Moderators
avatar for Manuel Fritsch aka Manu

Manuel Fritsch aka Manu

Moderation
Manu (er/ihm) ist freiberuflicher Spielejournalist und Podcaster und betreibt seit 10 Jahren das Format Insert Moin, das mit insgesamt über 2700 Episoden zu den ausdauerndsten Podcastprojekten Deutschlands gehört. Dort beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allen Spielen von... Read More →
avatar for Janina Dreßler aka OddNina

Janina Dreßler aka OddNina

Moderation
OddNina (sie/ihr) spielt Spiele im Internet und schreibt auf Blogs über Themen, die sie bewegen und ihr am Herzen liegen. Im wirklichen Leben entwickelt sie Webseitendinge und sonst findet man sie zwischen Tee, Katzen und Motorrädern. Die gebürtige Hamburgerin schnackt in ihren... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Antony de Fault

Antony de Fault

Artist Talk & Play, Far Few Giants
avatar for Bobbi A Sand von Transcenders Media

Bobbi A Sand von Transcenders Media

Artist Talk & Play
Bobbi (they/them) liebt Subkulturen, Verspieltheit und das Schreiben von Geschichten über queere Emo-Kinder. They begann 2006 mit their früheren Firma Ozma Games im Spielebereich zu arbeiten, wo they sich in mehreren Projekten mit Spielen und Gamifizierung beschäftigte, z.B. mit... Read More →


Thursday November 5, 2020 17:00 - 17:30 CET
Channel 1 -PLAY Studio
  Stream