Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Das PLAY - Creative Gaming Festival lädt vom 4.-8. November 2020 dazu ein, unter dem Motto "Exploring Borders" die Grenzen digitaler Spiele zu entdecken, zu vermessen und zu überschreiten. Wo endet ein Spiel, wo beginnt die reale Welt? Wir gehen auf die Suche nach unsichtbaren Trennlinien, Hindernissen und Begrenzungen, die uns in Games begegnen, und fragen: Welche Grenzziehungen sind für digitale Spiele unvermeidbar, welche gehören endlich abgeschafft? Dies gilt es bei PLAY20 gemeinsam herauszufinden!
In diesem Jahr findet das PLAY - Creative Gaming Festival in einer komplett neuen Form statt. Wie eh und je werden auch bei PLAY20 das Mitmachen, Ausprobieren, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen im Mittelpunkt stehen.
Mehr zum diesjährigen Programm erfahrt ihr in den kommenden Wochen. Stay tuned!
Back To Schedule
Thursday, November 5 • 17:30 - 18:30
PLAY Couch "Grenzen ausreizen – Das Spiel mit dem Spiel"

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Was passiert, wenn man mit Spielen spielt, ihre Grenzen ausreizt, das System aufbricht? Wie ist es möglich, Spiele dauerhaft zu verändern und wer macht so etwas? Und wie können Spiele ganz anders gedacht und gesteuert werden? Rund um digitale Spiele gibt es lebhafte Auseinandersetzungen damit, die Grenzen von Games technisch, künstlerisch und spielerisch zu verschieben oder gar zu überschreiten: Angefangen von Mods über Alt-Controlling bis hin zu Installationen und Performances sind diese Beschäftigungen mit Games ebenso vielfältig wie kreativ.
Bei der PLAY Couch am Donnerstag diskutiert Christian Schiffer mit seinen Gästen über Grenzverschiebungen und über den Reiz, Games anders zu verstehen.

PLAY Couch: Das sind drei interessante Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen, die sich eine Stunde lang über ebenso spannende und aktuelle wie auch abseitige Themen rund um Games austauschen. Auf die Couch bittet Journalist und Rundfunk-Moderator Christian Schiffer.

----------------------------------------------

What happens when you play with games, push their boundaries, break the system? How is it possible to change games permanently and who does that? And how can games be thought and controlled in a completely different way? All around digital games, there are lively discussions about how the boundaries of games can be pushed or even exceeded technically, artistically and playfully: Starting with mods and alternative controllers to installations and performances, these activities with games are as diverse as they are creative.
At the PLAY Couch on Thursday, Christian Schiffer discusses with his guests the shifting of boundaries and the appeal of understanding games differently.
PLAY Couch means three interesting guests with a wide variety of backgrounds, who spend an hour discussing exciting as well as current and off-topic topics related to games. The PLAY Couch is hosted by Christian Schiffer.

Also visible on channel 1.


(Foto von Claudia Meiners/Initiative Creative Gaming e.V. - CC BY-NC-ND 2.0)

Moderators
avatar for Christian Schiffer

Christian Schiffer

Moderation
Christian Schiffer (er/ihm) arbeitet für die ARD und den Deutschlandfunk. Außerdem ist er Gründer und Herausgeber des Computerspielemagazin WASD. 2016 widmete sich Schiffer für das ZDF der deutschen “Killerspiel”-Debatte in Form von mehreren Fernseh-Dokumentationen und... Read More →

Speakers&Artists
avatar for Robin Baumgarten

Robin Baumgarten

PLAY Couch
Robin Baumgarten (er/ihm) ist ein experimentierfreudiger Hardware Spiele-Entwickler, der sich vor allem mit alternativen Interaktionsmöglichkeiten und verspielten Kunstwerken beschäftigt. Robin benutzt dabei LEDs und Federn in seinen Installationen, wie zum Beispiel dem preisgekrönten Line... Read More →
avatar for Stefan Köhler

Stefan Köhler

PLAY Couch
Stefan Köhler (er/ihm) ist Lehrer für Deutsch und Englisch an einer Sekundarschule in Niedersachsen, seit längerem aber auch theoretisch wie praktisch an den Schnittstellen von Kulturwissenschaften, Game Studies und dem Lernen durch und mit Spiele(n) aktiv. 2017 war Köhler als... Read More →
avatar for Susanne Schuster

Susanne Schuster

PLAY Couch
Susanne Schuster (sie/ihr) arbeitet seit 2014 als Dramaturgin und Festivalleiterin in den freien darstellenden Künsten. Sie studierte Dramaturgie in Leipzig und Inszenierung der Künste und der Medien in Hildesheim. Seit 2018 promoviert sie dort zum Thema “PerformingAlgorithm... Read More →



Thursday November 5, 2020 17:30 - 18:30 CET
Channel 2 - PLAY on Stage