Das PLAY - Creative Gaming Festival lädt vom 4.-8. November 2020 dazu ein, unter dem Motto "Exploring Borders" die Grenzen digitaler Spiele zu entdecken, zu vermessen und zu überschreiten. Wo endet ein Spiel, wo beginnt die reale Welt? Wir gehen auf die Suche nach unsichtbaren Trennlinien, Hindernissen und Begrenzungen, die uns in Games begegnen, und fragen: Welche Grenzziehungen sind für digitale Spiele unvermeidbar, welche gehören endlich abgeschafft? Dies gilt es bei PLAY20 gemeinsam herauszufinden! In diesem Jahr findet das PLAY - Creative Gaming Festival in einer komplett neuen Form statt. Wie eh und je werden auch bei PLAY20 das Mitmachen, Ausprobieren, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen im Mittelpunkt stehen. Mehr zum diesjährigen Programm erfahrt ihr in den kommenden Wochen. Stay tuned!
Die Speakers’ Corner ist unsere Bühne für alle, die beim Thema Games mitreden wollen! Diskutiert gemeinsam eure Themen und setzt Impulse für das Festival.
In dieser Session:
Alistair Aitcheson: Breaking Mega Drive Games for Art and Performance
Olof Jebram: Befreiende Grenzen – Der Magische Kreis als Methode
The Speakers' Corner is our stage for everyone who wants to join the conversation about games! Come and discuss your topics and give your impulses for the festival.
In this Session:
Alistair Aitcheson: Breaking Mega Drive Games for Art and Performance
Liberating boundaries – The Magic Circle as a method