Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Das PLAY - Creative Gaming Festival lädt vom 4.-8. November 2020 dazu ein, unter dem Motto "Exploring Borders" die Grenzen digitaler Spiele zu entdecken, zu vermessen und zu überschreiten. Wo endet ein Spiel, wo beginnt die reale Welt? Wir gehen auf die Suche nach unsichtbaren Trennlinien, Hindernissen und Begrenzungen, die uns in Games begegnen, und fragen: Welche Grenzziehungen sind für digitale Spiele unvermeidbar, welche gehören endlich abgeschafft? Dies gilt es bei PLAY20 gemeinsam herauszufinden!
In diesem Jahr findet das PLAY - Creative Gaming Festival in einer komplett neuen Form statt. Wie eh und je werden auch bei PLAY20 das Mitmachen, Ausprobieren, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen im Mittelpunkt stehen.
Mehr zum diesjährigen Programm erfahrt ihr in den kommenden Wochen. Stay tuned!
avatar for Matthias Löwe

Matthias Löwe

Curation, Awards, Virtual Location, Website & Design
Matthias (er/ihm) engagiert sich in Form von Workshops, Talks und Festivals mit der Initiative Creative Gaming für einen künstlerischen und kreativen Einsatz von Computerspielen. Auf der PLAY kuratiert er die Ausstellung, baut die Webseite sowie viele digitale Aspekte der diesjährigen Online-Edition und ist mit Tolke für das Festival-Design verantwortlich. Neben diesen Tätigkeiten forscht Matthias als Interaction-Designer auf den verschlungenen Pfaden der Prozeduralen Rhetorik im Spiel, veranstaltet GameJams und Spielkultur-Events mit dem Team von Gamestorm Berlin und ist aktives Mitglied bei A MAZE., wo er unter anderem das erste europäische und das erste afrikanische Indiegames-Festival mitorganisierte sowie die Kurzfilm- und Live-Spielshow Night of Machinima präsentiert. Matthias ist außerdem deutscher Ambassador der EU Code Week und entwickelt spielerische Workshops zu Demokratie, Nachhaltigkeit und Aspekten des Meinungsausdrucks. Zu seinen persönlichen Videospiel-Highlights zählen “Jurassic Park: Trespasser”, “Pathologic 2” und “Disco Elysium”.

--------------------------------------------

Matthias (he/him) is engaged in workshops, talks and festivals in association with the Initiative Creative Gaming to establish an artistic and creative use of games. At PLAY he is curating the exhibition, programming the website and many aspects of this year's digital elements and is in charge of the festival design with Tolke. Next to Creative Gaming, he is researching playful interaction and procedural rhetoric as an interaction designer, is staging analog game jams and game culture events with the team from Gamestorm Berlin and is an active member of A MAZE., where he co-organized the first European and the first African indie games festival and presents the short movie and live game show Night of Machinima. He is also the German ambassador of the EU Code Week and develops playful workshops about democracy, sustainability and personal expression. A few of his personal video game highlights are “Jurassic Park: Trespasser”, “Pathologic 2”, and “Disco Elysium”.